Open Office

Oder: Wie geil ist flexibles Arbeiten eigentlich?! Ja, Corona war und ist und bleibt scheiße. Aber es hat auch einigen neuen Schwung in die manchmal doch etwas verstaubte deutsche Arbeitsrealität gebracht. Da nehmen wir uns ganz sicher nicht raus. Remote Work, Home Office, Open Office und wie auch immer man die neuen Arbeitsmodelle und -möglichkeiten […]

Zeitsynchronisation nach dem Standard IEEE 1588-2019 PTP v2.1

PTP (Precision Time Protocol) ermöglicht eine genaue Zeitsynchronisation. Mit dem Release des neuen IEEE 1588-2019 PTP v2.1 Standards, launcht TSEP Anfang Q3 2021 das neue Produkt Chronos, eine Implementierung dieses Standards. Bei der vollständigen Neuimplementierung des IEEE 1588-2019 Standards konnte TSEP auf die Erfahrungen mit seinen früheren TSEP 1588-2008 PTP Stacks zurückgreifen. Der Fokus liegt […]

Individuelle Messgeräte in Kleinserie

Seit nun über 15 Jahren baut TSEP für seine Kunden individuelle Messgeräte in Kleinserie. Diese Einzelanfertigungen zeichnen sich durch eine optimale Umsetzung des Messszenarios, eine hohe Zuverlässigkeit und optimale Integration in den kundenspezifischen Messaufbau aus. Um diese Lösungen effektiv und kostengünstig realisieren zu können, hat TSEP 2019 ein modulares Baukastensystem entwickelt, das unter dem Namen […]

Kooperation zwischen TenAsys und TSEP

Seit dem 01.01.2020 arbeiten TenAsys und TSEP in einer Kooperation zusammen mit den Zielen der Portierung des IEEE 1588 PTP Stacks von TSEP auf das Echtzeitbetriebssystem INtime von TenAsys und der Zusammenarbeit zu einer kompletten TSN-Lösung. Die Kombination aus einem Echtzeitbetriebssystemen wie INtime von TenAsys und dem TSEP eigenen IEEE 1588 PTP Stack ist immer dann unabdingbar, wenn mehrere Applikationen geräteübergreifend […]

LXI Plugfest in Nashville

Anfang Oktober traf sich das LXI-Konsortium zu einem persönlichen Treffen in Nashville, Tennessee. Hier wurden weitere Fortschritte bei der LXI Security Extended Function erzielt, indem ermittelt wurde, welche Abschnitte des aktuellen LXI-Standards 1.5 im Hinblick auf die Sicherheit angepasst werden mussten. Außerdem müssen einige Abschnitte aufgrund neuer Gesetze angepasst werden (z. B. das kalifornische Gesetz […]

TSEP auf der SENSOR+TEST 2019

Am Dienstag, 25. Juni öffnet die SENSOR+TEST 2019 – die internationale Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik – unter dem Motto “Willkommen zum Innovationsdialog!” wieder ihre Pforten in Nürnberg. An den drei Messetagen bis zum 27. Juni erwarten die rund 540 Aussteller aus 34 Nationen voraussichtlich wieder etwa 8.000 Besucher aus dem In- und Ausland.  Ausgehend von […]

Apollo: Einsatz von Datenbrillen in der Messtechnik

Die Notwendigkeit Informationen immer und überall verfügbar zu haben, hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Gerade in der Industrie gibt es vielfältige Szenarien, bei denen die direkte Bereitstellung von Informationen wie Messgrößen, Schaltpläne oder Dokumente sinnvoll erscheint. Besonders interessant ist es, wenn diese Informationen direkt in das Sichtfeld des Benutzers eingeblendet werden können. Mit […]

Der LXI-Standard in der Messtechnik und was künftig möglich sein wird

Mit dem LXI-Standard können geeignete Messgeräte über Ethernet kommunizieren. Aktuell arbeitet das Konsortium an LXI Security. Aber auch selbstzertifizierte Messgeräte soll es künftig geben. Ein Überblick. Anfang Oktober 2018 hat das LXI-Konsortium die sogenannte LXI-Reference-Design-Version 1.4 veröffentlicht. Mit der Referenzimplementierung haben viele Unternehmen begonnen, den LXI-Standard in ihre Geräte zu übernehmen. Wie ist es zu einem LXI-Standard […]

Technologie-Partnerschaft mit IntervalZero

TSEP und IntervalZero vereinbarten 2017 eine Technologiepartnerschaft – Kooperation mit dem Fokus einen IEEE1588-Masterstack für Windows und RTX64 anzubieten. Wolnzach, November 2018 TSEP und IntervalZero vereinbarten letztes Jahr eine Kooperation zur Portierung des IEEE 1588 Stacks von TSEP auf RTX64. Diese Kooperation war nun erfolgreich und ermöglicht dem Anwender neuartige Applikationen mit exakter Zeitsynchronisation unter […]

Probleme und Lösungsansätze für IEEE 1588 Implementierungen

Die Zeitsynchronisation über 1588 ist bereits seit 2008 als IEEE Norm festgeschrieben und wird bereits in verschiedensten Bereichen verwendet. Bisher war die Nutzung dieses Standards immer mit exotischer Hardware verbunden, also mit Implementierungen von Netzwerkadaptern in verschiedenen FPGAs oder Embedded Controller. Mit der Einführung der Intel Netzwerkchip Familien Intel I21x und Intel I35x ist dieser […]