TSEP KERBEROS

Die umfassende Lösung zur Selbstzertifizierung von LXI-Geräten

TSEP KERBEROS bietet eine leistungsstarke und umfassende Möglichkeit, die Konformität von Messgeräten eigenständig und effizient zu prüfen. Die Kombination aus bewährter Hardware und ausgereifter Software macht TSEP KERBEROS zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die den LXI-Standard erfüllen müssen und dabei auf Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit setzen. TSEP KERBEROS bietet nicht nur die technische Basis zur LXI-Zertifizierung, sondern stellt auch sicher, dass der gesamte Zertifizierungsprozess nahtlos und effizient verläuft.

Die passende Lösung für jede Anforderung

Die TSEP KERBEROS Software wird in drei Versionen angeboten: Base, Regression Tests und Ultimate. Jede Version ist speziell auf unterschiedliche Anwendungsbereiche zugeschnitten – von einfachen Konformitätstests bis hin zu erweiterten Funktionen für die Fehlersuche und Automatisierung. Die folgende Tabelle gibt einen detaillierten Überblick über die Funktionen der drei Versionen, um die passende Lösung für spezifische Anforderungen zu finden.

Base

Enthält alle Grundfunktionalitäten
  • Durchführung der LXI-Konformitätstests
  • Automatisierte Regressionstests
  • Batch- oder Skriptmodus
  • JSON-Ergebnisdatei
  • Erweiterte Fehlersuche

Regression Tests

Für Qualitätsmanager
  • Durchführung der LXI-Konformitätstests
  • Automatisierte Regressionstests
  • Batch- oder Skriptmodus
  • JSON-Ergebnisdatei
  • Erweiterte Fehlersuche

Ulitimate

Für Entwickler
  • Durchführung der LXI-Konformitätstests
  • Automatisierte Regressionstests
  • Batch- oder Skriptmodus
  • JSON-Ergebnisdatei
  • Erweiterte Fehlersuche

Zertifizierung der LXI Extended Functions

LXI HiSLIP Extended Function

Mit der LXI HiSLIP Extended Function überprüft Kerberos die Implementierung des HiSLIP-Protokolls (High-Speed LAN Instrument Protocol) gemäß den LXI-Spezifikationen. Der Test stellt sicher, dass das Protokoll ordnungsgemäß Datenübertragungen durchführt und die Verbindungen korrekt verwaltet. Zusätzlich wird überprüft, ob die HiSLIP-Verbindungen den erforderlichen Durchsatz und die Latenzanforderungen erfüllen, um eine zuverlässige Kommunikation zwischen Messgerät und Steuerungssystem zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Standards ermöglicht es, die Effizienz und Leistung des Messsystems im Netzwerk zu optimieren.

Die LXI IPv6 Extended Function wird von Kerberos genutzt, um sicherzustellen, dass Ihre Messgeräte IPv6 korrekt implementieren und in einem modernen Netzwerkumfeld problemlos funktionieren. Der Test prüft die vollständige Funktionalität der IPv6-Adressenverwaltung und Netzwerkkommunikation, um sicherzustellen, dass die Geräte sowohl autarke als auch manuell zugewiesene IPv6-Adressen korrekt nutzen können. Dies gewährleistet die Interoperabilität und Zukunftssicherheit Ihrer Geräte in einem IPv6-basierten Netzwerk.

Kerberos überprüft die LXI Security Extended Function, um die Sicherheitsmechanismen zu testen, die für den Schutz von LXI-konformen Geräten in Netzwerken notwendig sind. Hierbei werden Authentifizierungsprotokolle und Verschlüsselungsmethoden untersucht, um sicherzustellen, dass unautorisierte Zugriffe verhindert werden. Die Tests decken ebenfalls die Fähigkeit zur sicheren Kommunikation über das Netzwerk ab, ohne die Performance oder Funktionalität des Messgeräts zu beeinträchtigen.

Mit der LXI VXI-11 Discovery and Identification Extended Function stellt Kerberos sicher, dass die Geräte nach dem VXI-11-Standard erkannt und identifiziert werden können. Der Test prüft die Implementierung der notwendigen Protokolle, die eine automatische Erkennung und Zuordnung im Netzwerk ermöglichen. So wird sichergestellt, dass LXI-konforme Geräte problemlos miteinander kommunizieren und sich in eine bestehende Infrastruktur integrieren lassen.

Die LXI Clock Synchronization Extended Function wird von Kerberos genutzt, um die Implementierung der IEEE 1588 PTP-Stack-Funktionalität zu prüfen. Der Test stellt sicher, dass alle relevanten PTP-Nachrichten korrekt verarbeitet werden und dass die zeitlichen Randbedingungen für die Synchronisation eingehalten werden. Ziel ist es, die Einhaltung der Spezifikationen des LXI-Konsortiums zu gewährleisten, wobei die empfohlene Genauigkeit von +/- 40 Nanosekunden beachtet wird. Die Tests fokussieren sich auf die Funktionalität innerhalb eines LXI-konformen Systems und prüfen nicht die eigentliche Genauigkeit des PTP-Stacks, welche vom Hersteller validiert werden muss.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Sie suchen eine Möglichkeit zur Selbstzertifizierung des LXI Standards und möchten diese in Ihren automatisierten Test- und Qualifizierungsprozess integrieren?

Das Experten-Team von TSEP steht kostenfrei und unverbindlich für eine Beratung zur Verfügung. Unterstützung in jedem Schritt des LXI-Zertifizierungsprozesses ist garantiert.

Kontaktinformationen

Technical Software Engineering Plazotta GmbH
Hopfenstr. 30
85283 Wolnzach
Deutschland

(Mo – Do: 09:00 – 16:00 Uhr, Fr: 09:00 – 14:00 Uhr)

Kerberos –
entwickelt auf Basis unserer flexiblen THEMIS Plattform

Dank der offenen Architektur und Modularität unserer TSEP THEMIS Plattform konnten wir Kerberos schnell und effizient als funktionsfähiges Test- und Messgerät realisieren. Durch das modulare Templatesystem von THEMIS konnten wir die Hardware der Kerberos Version 1.0 in kurzer Zeit auf die neue TSEP THEMIS Plattform übertragen und verbessern.

Bei unseren internen Entwicklungsprojekten setzen wir natürlich auf die THEMIS Plattform, weil sie uns ermöglicht, schnell und einfach hochwertige Lösungen zu realisieren.