Themis IEEE 1588

Präzise Zeitsynchronisation mit TSEP THEMIS nach IEEE 1588 PTP

Die Messtechnik birgt heute zahlreiche Herausforderungen: Verteilte Messsysteme und komplexe Synchronisationsprozesse erschweren präzise Messungen und schränken die Aussagefähigkeit im Gesamtkontext ein. Ohne eine einheitliche, synchronisierte Zeitbasis lassen sich Messdaten nicht zuverlässig für Analysen und Simulationen nutzen.

TSEP THEMIS CHRONOS bietet innovative Lösungen an, die auf etablierten globalen Standards basieren und eine präzise Zeitsynchronisation ermöglichen:

Digitale Zeitsynchronisation

Mit dem Standard IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP) ermöglicht es TSEP THEMIS, Messwerten aus den Themis-Karten einen präzisen Zeitstempel von +/–40 ns zuzuweisen – und das über alle im Messsystem verwendeten THEMIS-Geräte hinweg. Dies schafft eine einheitliche Zeitbasis, die für korrelierbare Messwerte unerlässlich ist.

Zeitgesteuerte Trigger

TSEP THEMIS bietet mithilfe der optionalen Komponente CHRONOS und dem Standard IEEE 1588 PTP die Möglichkeit, Messungen in den THEMIS-Karten zeitgesteuert auszuführen. Messkomponenten, die nicht mithilfe des Standards IEEE 1588 eine derartige Funktionalität bieten, können über den THEMIS 1588 Multiplexer mit dieser Funktionalität nachgerüstet werden. Die erreichte Genauigkeit liegt hier im Bereich +/- 40 ns.

Einheitliche Ansteuerung

Die erweiterten messtechnischen Möglichkeiten von TSEP THEMIS basieren auf etablierten Standards wie IEEE 1588 und White Rabbit. Für die Konfiguration und Verwaltung von zeitsynchronen Triggern und Zeitstempeln wird der vom IVI-Konsortium entwickelte Standard „Trigger und Sync API“ verwendet. Dadurch lassen sich auch Geräte anderer Hersteller, die diese Standards unterstützen, nahtlos in THEMIS-Messsysteme integrieren.

Hochgenaue Zeitsynchronisation

Für Anwendungen, die eine noch höhere Präzision erfordern, bietet TSEP THEMIS die optionale Komponente ATHENA an. Damit können verschiedene TSEP THEMIS Geräte im Pikosekunden-Bereich synchronisiert werden. Mit dem THEMIS ATHENA Referenz-Signal Extender lassen sich zudem Geräte anderer Hersteller in das zeitsynchrone Messsystem integrieren.

Diese Option wird voraussichtlich Ende 2025 verfügbar sein und eröffnet neue Möglichkeiten für anspruchsvollste Messtechnik-Anwendungen.