Moderne Messgeräte haben heute ein aufwendiges Human-Machine-Interface, mit der die Gerätesoftware bedient werden kann. Nicht nur einfache Tasten sind heute auf den Frontplatten der Geräte zu finden, sondern auch Drehräder, einfarbige und mehrfarbige LEDs, LCD Displays, Touchscreens und vieles mehr. TSEP hat bereits vor 10 Jahren begonnen all diese Funktionalität in einem µC zu vereinigen. Heute ist nun die vierte Generation der Frontplattencontroller, der FPC4, im Einsatz. Die FPC Reihe basiert auf der Cypress PSoC Mikrocontroller Familie. Diese eigenen sich besonders durch die programmierbare Hardware (ähnlich zu einem FPGA) für eine derartige Verwendung.
Zurzeit werden verschiedene PSoC Modelle (PSoC 1, 3, 4, 5) unterstützt. Je nach Komplexität können für einfache FPCs der PSoC 1 oder 3, als 8-Bit Microcontroller verwendet werden, welche sich durch ihre günstigen Preise auszeichnen. Die 32-Bit Controller PSoC 4 und 5 sind für entsprechend komplexere Aufgaben zu verwenden. Der FPC4 bietet folgende Funktionalitäten:
Bis zu 144 Tasten (12×12 Matrix)
Bis zu 64 RGB LEDs
Bis zu 9 Drehräder (mechanisch/elektronisch)
Bis zu 32 frei konfigurierbare GPIOs
Touchpanel Unterstützung
eTouch (kapazitive Tasten)
Ansteuerung von LCD Displays
Einschaltmimik für PC Netzteile (Power Button)
Überwachung von Gerätezuständen (Spannung/Temperatur/Not-Aus)
Lüfter Steuerungen
Speicherung von Konfigurationsdaten in externe Speicher (EEProm, Flash, etc.)
Firmware Update Funktion über USB
Firmwareupdate Tooling während der Gerätesoftwareinstallation
Software-Interface für Kontrollschnittstelle des FPC4
Treiber für die Kontrollschnittstelle des FPC4 (Debugging Features, Update Feature, Konfiguration, Touchpanel Konfiguration)
Filtertreiber für eine freie Konfiguration der Tasten- und Drehrad-Events in der Gerätesoftware
Tools zur Visualisierung der Kontrollschnittstelle
Tools zur Dot-Correction der RGB LEDs
Der FPC4 kann kundenspezifisch mit den unterschiedlichen Features versehen werden und so optimal auf das Messgerät abgestimmt werden. Durch die Möglichkeit ein Firmware-Update über USB vorzunehmen, können neue Gerätefeatures des FPC4 einfach mit der Geräteinstallation vorgenommen werden.
Our work is inspired by science, not fiction!
Technical Software Engineering Plazotta
Hopfenstr. 30, 85283 Wolnzach,
Deutschland